Der ministerielle Rover P5 von 1973, der die neu gewählte Premierministerin Margaret Thatcher vom Hauptquartier der Konservativen zum Buckingham Palace zu einem Treffen mit der Königin und zur Bildung einer neuen Regierung fuhr, soll bei Silverstone-Auktionen mit einem Schätzwert von 35.000 bis 45.000 £ versteigert werden.
Der ebenholzschwarze Rover mit dem Nummernschild GYE 329N gilt als „das Auto, das Thatcher an die Macht brachte“ und war einer von drei Wagen, die für ministerielle Aufgaben eingesetzt wurden.
Das Auto wurde 1980 aus dem Staatsdienst ausgemustert, als es mit 76.000 Meilen auf dem Tacho in Privatbesitz überging.
Das Auto wurde teilweise renoviert, erhielt ein neues Getriebe und eine neue Lackierung, behält aber immer noch seine ursprüngliche Innenausstattung, wie kürzlich in der Zeitschrift „Classic & Sportscar“ vorgestellt wurde.
Im Jahr 2018 verkaufte Bonhams einen 4,2-Liter-Jaguar XJ8 LWB „Armoured“ Saloon aus dem Jahr 2010, der von Thatcher und David Cameron genutzt wurde, für 27.083 £.
Das Auto wurde von Margaret Thatcher als Premierministerin genutzt und an David Cameron ausgeliehen, als er zum Premierminister gewählt wurde. Auf dem Bild ist es abgebildet, wie er nach seinem Treffen mit der Königin vom Buckingham Palace zur Downing Street fuhr.
Im Jahr 2013 verkaufte Humberts Auctions einen sogenannten „Kampfbus“, den Thatcher bei ihrem Besuch in Nordirland benutzte.
Der 28-Tonnen-Bus mit Panzerglas wurde für 16.940 £ verkauft, gegenüber einer Schätzung von 6.000 £.
Ausführliche Informationen zu Margaret Thatchers Rover finden Sie bei Silverstone Auctions .