Der 5. Oktober ist der James-Bond-Tag, der Jahrestag der Premiere von Dr. No, dem ersten James-Bond-Film aus dem Jahr 1962.
Das macht das Jahr 2022 zum 60. Jahrestag und Christies arbeitet mit EON Productions zusammen, um dies stilvoll mit einer fantastischen Live-Auktion „Sechzig Jahre James Bond“ zu feiern.
Die Auktion umfasst 60 Lose mit 25 Filmen. Der Verkaufserlös wird an 45 Wohltätigkeitsorganisationen gespendet.
Das Hauptobjekt ist das Stuntauto Aston Martin DB5, das in den Eröffnungsszenen von „Keine Zeit zu sterben“ zu sehen war.
Das Auto wird von Aston Martin Limited verkauft und hat einen Schätzwert von 1.500.000 bis 2.000.000 £. Bei einem Verkauf geht der Erlös an den Prince’s Trust und den Prince of Wales’s Charitable Fund.
Das Auto ist eines von acht Stuntautos, die für den Film gebaut wurden, und das einzige, das von Aston Martin zum Verkauf freigegeben wurde, und eines der wenigen, das mit den Gadgets ausgestattet ist, die im Film zu sehen sind, als Daniel Craig durch die Straßen von Matera, Italien, fährt , plus die Einschusslöcher an der Außenseite.
Bei der Christie's-Auktion ist auch eine von James Bonds Uhren zu sehen, die Omega Seamaster 300M 007 Edition, die Daniel Craig in „Keine Zeit zu sterben“ trug.
Der Erlös aus diesem Los wird erneut von EON Productions gespendet und an die British Academy of Film and Television Arts gespendet.
Die Uhr hat einen Schätzwert von 15.000 bis 20.000 £.
Eine zweite Uhr, eine Omega aus Edelstahl, die Daniel Craig in „Keine Zeit zu sterben“ trug, wird auf 15.000 bis 20.000 Pfund geschätzt. Der Erlös geht an Orbis International, eine Wohltätigkeitsorganisation, die sich für den Kampf gegen globale Blindheit einsetzt.
Beide Schätzungen erscheinen günstig, wenn man bedenkt, dass Bonds Uhr von Skyfall im Oktober 2012 von Christies für 157.250 £ verkauft wurde, während die Schätzung bei 6.000 bis 8.000 £ lag.
Ein weiteres cooles Los ist einer der fünf bionischen Augäpfel, die für den Film geschaffen und von Spectre-Agenten in „Keine Zeit zu sterben“ getragen werden.
Bild: Christie's
Die bionischen Augen ermöglichten es Blofeld, seine Machenschaften aus dem Gefängnis fortzusetzen.
Das Auge hat eine Schätzung von 4.000 bis 6.000 £
Für ein echtes James-Bond-Kennerstück muss es ein zweiteiliger Smoking sein, der von Tom Ford entworfen und von Daniel Craig in „Keine Zeit zu sterben“ getragen wurde, mit einem gestickten Etikett mit der Aufschrift „TOM FORD, Daniel Craig, Bond 25“.
Der Smoking hat eine Schätzung von 25.000 bis 30.000 £.
Wir müssen ins Jahr 2007 zurückgehen, um den letzten Verkauf eines James-Bond-Smokings zu sehen, als Sean Connerys Thunderball-Smoking bei Bonhams für 33.600 £ verkauft wurde.
Das teuerste James-Bond-Erinnerungsstück, das jemals verkauft wurde, ist der Aston Martin DB5 von 1965 mit der Aufschrift „Das berühmteste Auto der Welt“.
Das Auto war eines von vier Exemplaren, die in Thunderball zu sehen waren, und befand sich von 1971 bis 2013 in der Sammlung des JCB-Besitzers Lord Bamford.
Ausgestattet mit allen Gadgets aus dem Film, einschließlich der Stoßstangen-Maschinengewehre, wurde das Auto im August 2019 bei RM Sotheby's für 6.385.000 US-Dollar verkauft.
Sotheby's veranstaltet am 29. August 2022 in der Bond Street seinen eigenen James-Bond-Jubiläumsverkauf mit Erstausgaben von Büchern, Postern, Uhren und anderen Erinnerungsstücken von Ian Fleming.
Und Lyon & Turnbull haben auch eine Auswahl an James-Bond-Erinnerungsstücken. Ihre Auktion im Oktober 2022 soll eine Reihe von Originalplakaten umfassen, darunter ein Thunderball-Poster mit einer Schätzung von 6.000 bis 8.000 £.
Das Poster wurde von Robert McGinnis entworfen, dem Künstler, der für viele der denkwürdigsten Bond-Poster verantwortlich ist.
Die Auktion beinhaltet auch ein seltenes Goldfinger-Filmplakat von 1964 mit der klassischen „Gold Lady“, entworfen von Robert Brownjohn, ebenfalls mit einer Schätzung von 6.000 bis 8.000 £.
Und im Juni schrieben wir, dass der in London ansässige Buchhändler Peter Harrington damit beauftragt worden sei, die hervorragende James-Bond-Erinnerungsstücksammlung des norwegischen Tycoons Martin Schoyen zu verkaufen.
Die Sammlung umfasst über 600 seltene Bücher, signierte Erstausgaben und Drehbücher des James-Bond-Autors Ian Fleming.
Zu den vielen beeindruckenden Artikeln gehört eines von nur 125 Probeexemplaren von „For Yours Eyes Only“ zum Preis von 7.500 £ sowie Flemings Drehbuch für sein letztes James-Bond-Buch „Der Mann mit dem goldenen Colt“.
Das Drehbuch enthält Korrekturen sowohl von Fleming als auch von Kingsley Amis, seinem posthumen Herausgeber, und wird voraussichtlich für 195.000 Pfund verkauft.
Selbst Gegenstände, die nicht direkt mit Bond zu tun haben, können bei Auktionen hohe Beträge erzielen.
Im Jahr 2012 wurde eine Waffe, die Sean Connery auf dem Filmplakat „From Russia With Love“ in der Hand hielt, bei Christies versteigert.
Da ihm brauchbare Requisiten fehlten, gab der Fotograf Sean Connery seine eigene Walther-Luftpistole, die er während des Fotoshootings halten sollte.
Die Luftpistole wurde für 277.250 £ verkauft.
Hier im Memorabilia Club spielen wir gerne unser „Wenn ich ein Milliardär wäre“ -Spiel, und unsere Wahl für James-Bond-Erinnerungsstücke wäre Wet Nellie, der weiße Lotus Esprit S1, der sich im Film „Der Spion, der mich liebte“ von 1977 in ein U-Boot verwandelt.
Nach dem Ende der Dreharbeiten ging Wet Nellie auf Werbetour, landete jedoch in einem unbezahlten Lagerraum, der anschließend für 100 US-Dollar versteigert wurde.
Der Besitzer versteigerte das Auto dann 2013 bei RM Auctions in London für 550.000 £.
Der neue Besitzer? Der echte Milliardär Elon Musk.